Wärmeerzeugung
Wärmepumpen, Gas-Brennwert-Geräte, Biomasse & Solaranlagen
Die effizienteste und für Sie optimale Wärmequelle auszuwählen und deren Leistung richtig zu dimensionieren, ist die Basis dafür, dass Sie langfristig kostengünstig, wartungsarm und umweltfreundlich Wärme in den eigenen vier Wänden erleben.
Wir sind spezialisiert auf Wärmepumpen, Gas Brennwert-Geräte, Biomasse-Anlagen oder aber auch Solaranlagen. Gerne besprechen wir mit Ihnen die für Sie optimale Lösung.
Wärmepumpe
Kostenersparnis & Unabhängigkeit leicht gemacht
Hohe Energiekostenersparnis sowie Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern durch Gewinnung kostenloser Umweltwärme per Erdsonde, Erdkollektor und aus dem Grundwasser sind die schlagenden Argumente für die wohl zukunftsträchtigste Form des Heizens.

Energie aus Luft, Grundwasser und Erde ist jederzeit frei verfügbar. Wärmepumpen wandeln diese erneuerbaren Energien in wohlige Wärme um. Ganz gleich, für welche Wärmequelle Sie sich entscheiden – Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
Steckbrief Wärmepumpe:
- ausgezeichnet mit dem Vaillant Green iQ Label für höchste Effizienz und Konnektivität
- Warmwasserversorgung durch integrierten 185-Liter-Edelstahlspeicher; Speichertemperatur bis zu 60°C im Wärmepumpenbetrieb möglich
- integrierter aktiver Kühlbetrieb
- Vorlauftemperaturen bis 65°C für Modernisierung auch bei niedrigen Außentemperaturen
Gasbrennwert
Zentralheizung vs. Kombiheizgerät
Egal ob als reine Zentralheizung oder als Kombiheizgerät mit integrierter Warmwasseraufbereitung; Brennwertgeräte zeichnen sich durch extrem niedrige Emissionswerte, höchste Energieeffizienz und beispiellose Langlebigkeit aus.
kostenloser Sonnenenergie kombiniert werden.
Steckbrief Gas-Brennwert:
- extrem niedrige Emissionswerte und höchste Energieeffizienz
- integrierte Warmwasserbereitung nach dem Durchlaufprinzip
- Langlebigkeit durch hohe Qualität der Gerätekomponente
Biomasse
organische, nachwachsende Rohstoffe für Jung & Alt
Biomasse ist ein bedeutender, kostengünstiger Energieträger. Biomasse ist die chemisch gebundene Energie der Sonnenenergie. Ausschließlich organische, nachwachsende Rohstoffe, wie Holzpellets, Hackschnitzel oder Altholz machen sie zu einem günstigen zukunftsorientierten Energieträger.
Pelletsheizung
Wärme aus nachwachsender Biomasse
Pellets sind Biomasse und damit chemisch gebundene Energie, entstanden aus Sonnenenergie. Pellets, also Holz, wachsen reichlich nach. Wenn es um nachhaltiges und ökologisch sinnvolles Heizen geht, sind Holzpellets ein bedeutender, kostengünstiger Energieträger. Die kleinen Energiebündel bestehen aus Restholz, das bei der Verarbeitung von Holz entstehen kann. Pellets werden aus Säge- und Hobelspänen hergestellt. Für die Produktion werden in Österreich ausschließlich Nebenprodukte der Sägeindustrie verwendet.
Solar
Steigende Preise für fossile Energieträger sind ein guter Grund, um über alternative Technologien nachzudenken – beispielsweise Sonnenenergie.
Sie ist nachhaltig, umweltfreundlich und günstig.
Grundsätzlich gibt es zwei Nutzungsarten von Solarenergie: Die Solarthermie dient dazu Wasser zu erwärmen. Mittels Photovoltaik erzeugen Sie Strom. In Kombination mit einer Wärmepumpe kann Photovoltaik auch zum Heizen dienen.
- hohe Wirkungsgrade durch Antireflexglas, das 96 % der Sonnenstrahlen durchlässt
- Solarnutzung ohne Wärmeverlust dank Rückseiten- und Seitenwärmedämmung
- kostenlose Umweltwärme deckt rund 60 % der Energie für Warmwasserbereitung und 20 % der Heizenergie
- solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
